Vortragender:
Prof. Dr. Philip Pogge von Strandmann, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Die Erde ist seit fast 85 % ihrer Existenz von Leben bewohnt. Aber das Leben selbst benötigt sehr enge klimatische Bedingungen, um zu überleben. Das bedeutet, dass es Prozesse geben muss, die das Klima seit Milliarden von Jahren bewohnbar halten und auch auf schnelle Veränderungen, wie Vulkanausbrüche, reagieren können.
Wir werden diese Prozesse erörtern und untersuchen, ob einige davon genutzt werden können, um den vom Menschen verursachten Klimawandel in Zukunft zu verhindern.