Rheinische Naturforschende Gesellschaft
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Portrait
  • Verein
  • nhm

Wir tun was!

  • Unterstützung des Naturhistorischen Museums Mainz
  • Pflegeaktionen: Naturpflege hautnah erleben, denn Artenreichtum ist nicht mit Geld zu kaufen
  • Geowissenschaftliche und biowissenschaftliche Exkursionen im Sommerhalbjahr
  • Vorträge zu aktuellen naturwissenschaftlichen Themen im Winterhalbjahr
  • Praktische Arbeit und Austausch im botanischen und paläontologischen Arbeitskreis
  • Publikationen von neuesten Forschungsergebnissen im jährlich erscheinenden Mainzer Naturwissenschaftlichen Archiv oder in Beiheften.

    Herzlich Willkommen bei der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft, kurz - RNG!

    Details
    Kategorie: Allgemeines

     

    Eiszeit am Rheinufer
    Foto: Elke Entenmann

    -----------------------------------------------------------------------

    Aktuell - Januar 2021

    Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft ein gutes Neues Jahr mit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
    Wir bemühen uns weiterhin, trotz der Corona-Pandemie, das Vereinsleben aufrecht zuerhalten.
    Nutzen Sie / nutzt unsere Online-Aktivitäten. Sobald wir wieder gemeinsam etwas unternehmen dürfen informieren wir über die Webseite bzw. über den Mailverteiler.

    Vorstand und Beirat der RNG

    Die Rheinische Naturforschende Gesellschaft (RNG) fördert die Vermittlung und Veröffentlichung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, vor allem der Bio- und Geowissenschaften. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Mainz (nhm), das 1910 aus den Sammlungen der Gesellschaft hervorging.

    Weiterlesen ...

    Natur in Rheinhessen 2020

    Details
    Kategorie: Sonstiges

    aktualisiert: 26.11.2020
    Praktische Tipps für Naturbeobachtungen in allen Jahreszeiten

    Weiterlesen ...

    Neu auf der RNG-Webseite

    Details
    Kategorie: Uncategorised
     
     

    Weiterlesen ...

    Danke für die Spenden

    Details
    Kategorie: Uncategorised

    für die Neugestaltung der nhm-Schausammlung und den Grundstücksfonds der RNG

    Weiterlesen ...

    Zur Geologie des Donnersbergs

    Details
    Kategorie: Vortragsankündigungen

    Dienstag, 23. Februar 2021, 18:30 Uhr, Online-Vortrag

    Weiterlesen ...

    Geowissenschaftlicher AK - Märztreffen - Die NASA Curiosity Rover Mission

    Details
    Kategorie: AK Geowissenschaften

    Dienstag, 2. März 2021, 18:30 Uhr, Onlinevortrag über BBB

    Weiterlesen ...

    Förderung und Nutzung der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

    Details
    Kategorie: Vortragsankündigungen

    Dienstag, 9. März 2021, 18:30 Uhr, online-Vortrag über BBB

    Blick vom Petersberg Gau Odernheim über die
    Rheinhessische Agrarlandschaft
    Foto: Jens Dauber

    Weiterlesen ...

    Waldschadenssituationen

    Details
    Kategorie: Vortragsankündigungen

    aufgezeigt an Beispielen aus dem Ingelheimer Stadtwald

    Dienstag, 16. März 2021, 18:30 Uhr, Kooperationsvortrag NSGI-RNG - online

    Weiterlesen ...

    1. Botanik AK - März-Treffen
    2. Geowissenschaftlicher AK - April-Treffen - Die mineralogische Schausammlung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    3. MABEIS – Ein Massenbewegungs-Informationssystem für Rheinland-Pfalz
    4. Geowissenschaftlicher AK - Vulkanismus in RLP - Exkursion im Garten der Zeit

    Seite 1 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • Aktuelle Seite:  
    • RNG

    Danke für die Spenden! Wir sammeln weiter.

    RNG auf Facebook
    RNG auf Instagram

    Werden Sie Mitglied

    Wenn Sie sich für Natur interessieren und sich für sie einsetzen, werden Sie ein Teil der RNG

    Unterstützen Sie uns

    Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Natur und Wissenschaft

    Veröffentlichungen

    der RNG und Literaturhinweise


    • Vorstand
    • Beirat
    • Webdesign
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss

    Nach oben

    © 2021 Rheinische Naturforschende Gesellschaft