Vortragender:
GNOR-RNG Kooperationsvortrag, Detlev Franz, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Große Alexandersittiche und Halsbandsittiche, die nach Mainz aus Hessen eingewandert sind, sind viel mehr als ein staunenswertes Kuriosum, das etwa grüne Exoten wie Blätter in die winterkahlen Bäume in Rheinhessens zaubert.
Die Beobachtung beider Arten bietet die Möglichkeit ihre Biologie und die Möglichkeiten kennen zu lernen, die sie jenseits ihrer tropischen und subtropischen Heimat in Asien besitzen.
Bei welchen anderen Vogelarten kann man schon Tropenornithologie mit dem Stadtbus betreiben?
Im Vortrag sollen besonders Beobachtungen zur Ernährung, Jahresrhythmus, Prädatoren und Konkurrenz vorgestellt werden.
Aktuell:
Hilfe für die sommerliche Schlafbaumzählung gesucht. Interessenten bitte bei Detlev Franz melden: