20.10.2020 - Vampirhirsch, Zitzenzahnelefant und co.

Vortragende:
Dr. Manuela Aiglstorfer, Naturhistorisches Museum Mainz

Miozäne Säugetiere von Steinheim am Albuch

Vor 13,5 Millionen Jahren lebten in Europa allerlei exotische Säugetiere. Neben Vampirhirschen und Zitzenzahnelefanten streiften bei uns Nashörner, Raubkatzen, Hirschferkel, Krallentiere, Hundebären und Pfeiffhasen durch die offenen Waldlandschaften. 
Die Fundstelle Steinheim am Albuch bietet einen einmaligen Einblick in das Zeitalter des mittleren Miozäns und ist heute eine weltberühmte Lokalität für Säugetierfossilien aus dieser Zeit.

In einer kurzen Reise durch die Fundstelle treffen wir verschiedene Bewohner dieses fossilen Ökosystems und erfahren, wie das Zusammenleben vor 13.5 Millionen Jahren auf der Schwäbischen Alb so war, und warum man dem ein oder anderen Bewohner wohl besser nicht begegnet wäre.

Als Ergänzung zum Vortrag gibt es hier einen Link zu einer Publikation von Marcus Clauss und Gertrud Rössner über die Evolution der Wiederkäuer in der Alten Welt (Marcus Clauss, Gertrud Rössner, Old world ruminant morphophysiology, life history, and fossil record: exploring key innovations of a diversification, sequence,  Ann. Zool. Fennici 51 (2014): 80–94)). Die Literatur ist als Opensource allgemein zugänglich: http://www.annzool.net/PDF/anzf51OA/anzf51-080.pdf