Geo-Pflegemaßnahmen
Der „Garten der Zeit am Naturhistorischen Museum Mainz“ bietet einen Überblick über unterschiedliche Gesteine aus Rheinland-Pfalz: 43 Gesteinsblöcke sind ihrer Entstehung nach in den drei Gruppen „magmatische Gesteine“, „metamorphe Gesteine“ und „Sedimentgesteine“ angeordnet. Über 400 Millionen Jahre Erdgeschichte unseres Bundeslandes werden so dargestellt. Doch neben ihrem tatsächlichen - ihrem geologischen Alter - sind diese Gesteinsblöcke etwas in die Jahre gekommen. Die Oberflächen sind matt, verstaubt und die charakteristischen Unterschiede kaum noch zu erkennen.
Erdgeschichtlich und geologisch interessierte Mitglieder der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft wollen die Exponate dieses Steingartens pflegen und haben jeweils für eines der Gesteine eine Pflegepatenschaft übernommen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Stücke in einem Zustand vorliegen, bei dem allen Passanten klar ersichtlich wird, was die jeweiligen Unterschiede sind und es sich nicht bloß um „Felsen“ handelt.
Machen Sie mit und lernen Sie viele unterschiedliche Gesteine aus Rheinland-Pfalz kennen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede!
Wählen Sie ein Gestein aus, das Sie interessiert und kommen zu unserem Pflegetermin!
oder
Nehmen Sie an unseren Pflegeterminen teil und entscheiden Sie sich dann, welches Gestein Sie zukünftig als Pate/in im Rahmen unserer gemeinsamen Pflegetermine betreuen wollen.
Bei Fragen zur Pflegepatenschaft oder bei direkten Interessebekundungen wenden Sie sich bitte an Herrn Dipl.-Geol. Alex Streb – alex.streb@googlemail.com
Bericht zum zweiten Gesteinsreinigungstermin im Garten der Zeit vor dem Naturhistorischen Museum in Mainz